Systemischer Refresher
„Lieblings-Fragen“ und „Lieblings-Methoden“ gehören zum beraterischen Alltag und persönlichen Beraterprofil. Doch zugleich möchte man ein breites Methodenspektrum und die für die Klienten/-innen passenden Interventionen anbieten und damit flexibel sein und bleiben.
Im ersten Teil geht es um das Teilen der eigenen Lieblingsmethoden und damit um das Profitieren von den „Erfahrungsschätzen“ aller Teilnehmenden. Zudem ist Raum für die Reflexion der eigenen Rolle und Wirksamkeit im beruflichen Kontext. Im zweiten Teil können die Teilnehmenden aus einem Methodenstrauß wählen, welche Methoden sie schon immer mal auffrischen oder neu dazu lernen wollten:
Ambivalenzenwippe
3+1 Körbe-Methode
Auftragskarussell
Werteübung
Lebensrad
Aufstellungsarbeit
Tetralemma
Walt-Disney-Methode
Veranstaltungsinhalte
Austausch von „Erfahrungsschätzen“
Auffrischen bewährter systemischer Methoden
Einüben neuer Interventionsmöglichkeiten
Ideen für die Integration Impulse in die Alltagspraxis der Teilnehmer
Zielgruppe
Fachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern mit systemischen Vorkenntnissen sowie systemische Berater/-innen und Therapeut/-innen
Termine
aktuell nur als Inhouse-Veranstaltungen und auf Anfrage