Systemischer Blick auf herausfordernde Situationen in der Fachberatung

Inhalt

Im Arbeitskontext der Kita-Fachberatung begegnen Mitarbeitende verschiedenste Herausforderungen: Immer mehr Kinder, die mit besonderem Verhalten auffallen, Eltern die unterschiedliche Erziehungsvorstellungen haben als die Fachkräfte oder unterschiedliche (Werte-) Haltung in Teams. In komplexen (Arbeits-) Situationen den Blick auf mögliche Ressourcen zu schärfen ist nicht immer einfach. An diesen Fortbildungstagen im 2+1 Format geht es um einen systemischen Blick auf herausfordernde Situationen im Arbeitsalltag.


Nutzen

Systemische Hypothesenbildung, lösungsorientierte Gesprächsführung und systemische Methoden (wie z.B. das Auftragskarussell) werden anhand von Beispielen aus dem Alltag eingeübt und können helfen, auch konflikthafte Situationen konstruktiv zu meistern. Die Reflexion der eigenen Werte und eigenen Rolle in der Fachberatung ist hilfreich zur Klärung und Entlastung in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Berufsfeld.

Methoden

  • Präsentation

  • Demo

  • Kleingruppenarbeit

  • Walk & Talk

Termine

  • 1.10.2025, 9:30 - 16:30 Uhr

  • 2.10.2025, 9:00 - 16:00 Uhr

  • 27.11.2025, 9:30 - 16:30 Uhr

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt beim LWL - Landesjugendam Westfalen